Zu den Internationalen Schostakowitsch-Tagen in Gohrisch erscheint im Juni 2022 eine signierte, auf drei Exemplare limitierte Printauflage von Anders Winters Werkserie »SCHOSTAKOWITSCH.«
Die neue Gesamtedition (24 Blätter, 30x40cm) ist im Verlag der Kunstagentur Dresden zum Preis von 1750,- EUR erhältlich. Ältere, vom Künstler datierte Einzeldrucke auf Anfrage.

Anders Winter, geboren in der DDR, Studium der Englischen Literatur an der Universität Jena (abgebrochen). 1990 Erste Parisreise. Arbeit als Filmvorführer, Schauspieler, Beleuchter, Museumsaufsicht. 2000 Studium an der Universität für Technologie und Design St. Petersburg (abgebrochen). Seitdem Arbeitsaufenthalte in Armenien, Aserbaidschan, China, Georgien, Iran, Japan, Lettland, Litauen, Slowenien, Tatarstan, Türkei, Ukraine. Zeichnungen und Illustrationen, Malerei, Digitale Kunst, Skulpturen, Collagen, Mail Art, Installationen, Performancekunst, Land Art.
Werke und Werkzyklen (1990-2020):
– »Hausstaub« (Audioskulptur)
– »Clarissa’s Letters« (Installation)
– »Rummmms« (Performance)
– »Istsee« (Land Art)
– »Melancholia« (Skulpturengruppe)
– »Van Goulden, Serie« (Zeichnungen)
– »Hermann Löns – Tagebuch« (Illustrationen)
– »Каза́нь« (Malerei)
– »Barsoi« (Performance)
– »Und das ist alles seit dem letzten Winter gewachsen?« (Performance)
– »100 Brote« (Performance)
Anders Winter wohnt in Rövershagen (MV).
Kontakt: keinekunst@googlemail.com